Newsletter
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
|

|
|
|
Liebe Newsletterleser:innen,
eigentlich ist es fast schon zu spät, trotzdem wünschen wir euch allen noch ein ein gutes neues Jahr und viele Spaß und Erfolg bei Allem, was ihr vorhabt.
Einiges ist schon geplant und vieles ist in Planung, z.B. der Ferienpass, das Jugendfestival Karacho, Jugendleiterfortbildungen und vieles mehr.
Wir freuen uns euch bei dem einen oder anderen Angebot zu treffen. Gerne unterstützen wir euch bei allen euren Fragen oder Anliegen. Meldet euch einfach in der Geschäftsstelle.
Herzlichst, Euer Arno Rauscher
|

Arno Rauscher Vorsitzender
|
|
|
Der Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen sucht zum 01.04., unbefristet eine
Pädagogische Fachkraft (m, w, d) Sozialpädagoge/in FH/BA mit 20 Stunden pro Woche
für die Jugendarbeit an der Zugspitzrealschule. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage unter https://kjr-gap.de. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den: Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Burgstr. 15 82467 Garmisch-Partenkirchen E-Mail: bewerbung@kjr-gap.de @kjr-gap.de
|

Grundförderung und Juleicapauschalen beantragen bis 30.04.
Für die Grundförderung und die Juleicapauschalen ist die Antragsfrist der 30.04. Bitte dran denken und nicht verpassen! Die Zuschussrichtlinien und das Formular stehen auf unserer Homepage zur Verfügung.
Für Fragen und Beratung dazu steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
|
Erste Hilfe Kurs
- Wann: Samstag, 17.02.2024; 9:30-17:30
- Wo: Kath. Jugendstelle, Burgstraße 15, GAP
- Wer: für alle Engagierten in der Jugendarbeit, der Kurs gilt für die JULEICA und den Führerschein
- Kosten: 20€ (du erhältst nach dem Kurs eine Rechnung)
- Anmeldung: unter jugendstelle-gap@eja-muenchen.de
(Name, Adresse, Geburtsdatum). Es gilt schnellanmelden, die Plätze sind begrenzt
- Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem DeutschenRoten kreuz statt.
|

Kochen für große Gruppen
Kochen ist bisher nicht deine größte Leidenschaft gewesen, du suchst als Teamer*in aber einen Input für die Verpflegung großer Freizeitgruppen? Dann bist du auf dieser Fortbildung genau richtig! Hier kannst du in drei Küchen an einem Tag verschiedene Gerichte ausprobieren, die großen und kleinen Freizeitteilnehmer*innen schmecken und leicht zu kochen sind. Außerdem bekommst du die entsprechenden Infos zu Grundlagen des Kochens und zur Berechnung der Mengen. Zum Abschluss wird das alles gemeinsam gegessen und du hast dabei schon einen Großteil der jährlich notwendigen Juleica- Fortbildung absolviert. Interesse? Dann kannst du dich hier bis zum 03.03.2024 anmelden.
- Kosten: 10.- € normal / 0.- € für Teilnehmer:innen aus dem LKR Garmisch-Partenkirchen
- Ort: AOK Gesundheitstreff, Hindenburgstr. 43, 82467 Garmisch-Partenkirchen
|

Die Planungen für den Ferienpass 2024 haben begonnen
Alle Vereine, Verbände, Institutionen sind aufgerufen, mit ihren Kursen und Veranstaltungen den Ferienpass 2024 zu gestalten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, euren Verein oder Einrichtung öffentlich zu präsentieren. Viele Ideen sind umsetzbar und erwünscht: Zelten, Tänze für Mädchen und Jungen, Schnupperangebote im Sportverein, Wanderungen oder Klettertouren auf heimische Berge, Radltouren, Besuche bei Betrieben oder Gemeinden, handwerkliche Workshops, Naturrallye, Besichtigungen und vieles andere mehr. Gerne helfen wir dabei, das richtige Angebot zu planen.
Wir freuen uns auch über Vorschläge für neue Gutscheine, die in den Ferienpass aufgenommen werden könnten. Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage.
Wir bedanken uns bei allen, die sich mit einem Angebot im Ferienpass 2024 beteiligen!
|

Euch schickt der Himmel!
In nicht mal mehr 100 Tagen findet vom 18.-21.04. die große 72Std. Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Kath. Jugend) statt. Wie bereits 2019 werden auch bei uns im Dekanat wieder Gruppen und Projekte gesucht, die sich an der Aktion beteiligen möchten. Nähere Infos dazu gibt es auf der internetseite www.72stunden.de oder auch bei der Kath. Jugendstelle.
Wir würden uns freuen, wenn sich die ein oder andere Gruppe daran beteiligt oder es auch Projektideen gibt, die entweder von einer eigenen Gruppe oder einer zugeteilten Gruppe umgesetzt werden können.
|

Im Juni 2024 findet die Europawahl statt! Der BJR hat hierzu auf der unten verlinkten Webseite u.a. Informationen rund um die Wahl aufbereitet und Materialien gesammelt, mit denen man sich in der Jugendarbeit inhaltlich mit der Europawahl auseinandersetzen kann. Auch werden dort dann die Informationen für BJR-eigene Veranstaltungen verlinkt werden.
zur BJR Homepage
|

Save the Date
Termine der nächsten Vollversammlungen:
- Donnerstag, den 16.05.2024, 19:00 Uhr
Ort steht noch nicht fest
- Donnerstag, den 07.11.2024, 19:00 Uhr
Ort steht noch nicht fest
|
Freizeiten, Zirkus & Co
Auf unserer Homepage stehen die Termine und die Onlineanmeldung für die Freizeiten zur Verfügung. Über unsere Angebote für Kinder und Jugendliche informieren wir mit einem eigenen Newsletter. Wer Interesse daran hat kann sich jederzeit in den Freizeit-Newsletter ein- oder auch wieder austragen.
|
|

|
- Newsletter anfordern oder Zusendung stoppen ... kannst Du auf unserer Homepage
- Newsletter weiterleiten ... wenn Dir / Ihnen der Service gefällt: einfach auf WEITERLEITEN klicken, die Adresse eintragen und absenden. Danke!
- Wir wollen diesen Service verbessern ... und freuen uns deshalb über jede Rückmeldung und Anregung per Post, Telefon oder E-Mail
|
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 2577 Telefax 08821 947036 Redaktion: Robert Mix (Geschäftsführer) E-Mail info@kjr-gap.de Homepage: kjr-gap.de Impressum |
 |