Newsletter
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
|
|

|
|
|
Liebe Newsletterleser,
neues Jahr - neues Glück! Mal sehen, was es bringen wird und was der Virus macht. Letztens war ich etwas verwirrt, als mir eine Kollege als Neujahrswunsch "bleib negativ" mit auf den Weg gab. Hab' ich was falsch gemacht?
Corona wird uns erstmal weiter begleiten. In jedem Fall wollen wir mit euch Jugendarbeit machen und stellen uns drauf ein, dass es noch kein normales Jahr werden wird, Schutz- und Hygienekonzepte angewendet werden müssen, um nicht an Corona zu erkranken, um negativ zu bleiben.
In diesem Sinne: Macht Jugendarbeit möglich und bleibt negativ.
Herzlichst Euer Arno Rauscher
|
|

Arno Rauscher Vorsitzender
|
|
Jugendleiter*innen Fortbildung „How to – Online Mitgliederversammlung
Der Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Landsberg eine Fortbildung für Jugendleiter*innen an. Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Möglichkeiten, Videotreffen zu veranstalten, kennen. Wir informieren und beraten euch zu gängigen und rechtssicheren Tools, die ihr für eine Mitgliederversammlung nutzen könnt.
- Donnerstag, 18.02.2021
- um 18:30 Uhr
- online
-> weiterlesen
|

Ferienpass
Die Planungen für den Ferienpass 2021 sind schon voll am Laufen. Wir sind zuversichtlich, dass sich das öffentliche Leben bis zu den Sommerferien wieder soweit beruhigt hat, dass Vieles im Ferienpass stattfinden kann.
Alle Vereine, Verbände, Institutionen sind aufgerufen, mit ihren Kursen und Veranstaltungen den Ferienpass 2021 zu gestalten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit euren Verein oder Einrichtung öffentlich zu präsentieren. Viele Ideen sind umsetzbar und erwünscht: Zelten, Tänze für Mädchen und Jungen, Schnupperangebote im Sportverein, Wanderungen oder Klettertouren auf heimische Berge, Radltouren, Besuche bei Betrieben oder Gemeinden, handwerkliche Workshops, Naturrallyes, Besichtigungen und vieles andere mehr. Gerne helfen wir dabei, das richtige Angebot zu planen.
Wir freuen uns auch über Vorschläge für neue Gutscheine, die in den Ferienpass aufgenommen werden könnten.
Vordrucke um Veranstaltungen und Gutscheine zu melden, gibt es auf unserer Homepage - oder noch einfacher mit dem Online-Formular.
Für Fragen und Beratung steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
|

Osterfreizeit
für Kinder von 6 - 11 Jahren
- von Sonntag, 28.03.2021, Beginn 16:00 Uhr
bis Samstag, 03.04.2021, Ende 11:00 Uhr
- im Rißbachhaus
- Teilnehmerbeitrag: 130,00 €
Sofern es uns die Vorschriften zur Coronapandemie erlauben, werden wir die Osterfreizeit unter Anwendung eines Schutz- und Hygienekonzeptes durchführen.
-> mehr Informationen und Anmeldung auf unserer Homepage
|

Ankündigung: Digitales Spielprojekt in den Osterferien
Kinder und Jugendliche können bei Minecraft kreativ werden und an einem spannenden Workshop teilnehmen.
Weitere Infos folgen demnächst auf unserer Homepage
|

Talentcampus
- vom 29.03. - 01.04.2021 von 9:00 - 16:00 Uhr
- für Kinder und Jugendliche von 11 - 16 Jahren
- im Jugendzentrum Garmisch-Partenkirchen, Kankerweg 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Teilnehmerbeitrag: kostenlos
-> mehr Informationen und Online-Anmeldung auf unserer Homepage
|

Ferienbetreuung
- vom Di. 06.04. - 09.04.2021 von 7:30 - 16:00 Uhr
- für Kinder von 6 - 12 Jahren
- im Pfarrheim St. Martin Garmisch, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Teilnahmebeitrag 40 € pro Kind
-> mehr Informationen und Online-Anmeldung auf unserer Homepage
|
Jugendleiter Aus- und Fortbildung
Grundkurs für Jugendleiter/innen; JuLeiCa-Ausbildung:
- Frühjahr 2021 (Veranstalter: Jubi Königsdorf)
- Teil 1: 05. - 07.03.2021
- Teil 2: Projektarbeit vor Ort
- Teil 3: 07. - 09.05.2021
- TNB: 90 €
-> Info & Anmeldung
|

Reicht eure FilmClips ein!
Egal ob Kurzfilm, Reportage, Musikvideo, Handy- oder Youtubeclip. Es sind alle Formate willkommen!
Teilnahmeberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter 27 Jahren aus Oberbayern. Die Produktion darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Weitere Infos und Einreichung auf der Jufinale-Homepage
|
- Newsletter anfordern oder Zusendung stoppen ... kannst Du auf unserer Homepage
- Newsletter weiterleiten ... wenn Dir / Ihnen der Service gefällt: einfach auf WEITERLEITEN klicken, die Adresse eintragen und absenden. Danke!
- Wir wollen diesen Service verbessern ... und freuen uns deshalb über jede Rückmeldung und Anregung per Post, Telefon oder E-Mail
|
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 16 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 2577 Telefax 08821 947036 Redaktion: Robert Mix (Geschäftsführer) E-Mail info@kjr-gap.de Homepage: kjr-gap.de Impressum |
|
 |