Newsletter
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
|

|
|
Liebe Newsletterleser:innen,
ein spannendes Jahr liegt vor uns: unsere Feiern zu 75 Jahre KJR, natürlich der Ferienpass, viele Freizeiten, Demokratieprojekte, Jugendhilfeplanung, Leitbild und, und, und ...
Einen Ausschnitt davon präsentieren wir euch in diesem Newsletter. Besonders am Herzen liegt mir der Film "Vergiftete Wurzeln — Der lange Schatten der Hitlerjugend", der im Rahmen des Demokratiebudgets entstanden ist. Am 12.März wird er in Murnau aufgeführt. Beim Courage Film Festival ist der Film als "Semifinalist" ausgezeichnet worden - das freut uns sehr!
Wir freuen uns euch bei dem einen oder anderen Angebot zu treffen. Gerne unterstützen wir euch bei allen euren Fragen oder Anliegen. Meldet euch einfach in der Geschäftsstelle.
Herzlichst, Euer Arno Rauscher
|

Arno Rauscher Vorsitzender
|
|

Vergiftete Wurzeln — Der lange Schatten der Hitlerjugend
Nach der Premiere im vergangenen November planen wir vier weitere Aufführungen. Los geht es
- am 12.03.2025
- Einlass ab 18:15 Uhr, Beginn 18:30
- in der Westtorhalle, Prof.-Becker-Weg 12 , 82418 Seehausen / Riedhausen
- Filmaufführung mit Podiumsdiskussion
- Eintritt frei
- Voranmeldung bitte unter: koja@lra-gap.de
Regisseurin Rosi Bundz arbeitete mit Jugendlichen des Landkreises GAP zusammen, die sich aktiv an der Herstellung dieses Films beteiligten. Bei Drehs an Originalschauplätzen, ergänzt durch seltene Archivaufnahmen, beleuchtet er Geschehnisse im Landkreis Garmisch-Partenkirchen - und welche Spuren sie bis heute hinterlassen. Das Projekt ist entstanden in Kooperation mit dem Fachbereich präventive Dienste des Landratsamts/dem Kreisjugendring GAP/der Partnerschaft für Demokratie und wurde aus dem Demokratiebudget des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Bei der Podiumsdiskussion setzen wir mit Sabine Finster(Kinder- und Jugendpsychotherapeutin) diesmal einen Schwerpunkt auf die entwicklungspsychologischen Konzepte bei Jugendlichen, sodass Manipulationsmechanismen und deren Erkennungsmerkmale erklärt werden.
|

Bitte notieren
Die nächste Vollversammlung findet statt
- am Mittwoch, den 14.05.2025 um 19:00 Uhr
- im Pfarrsaal, Hauptstr. 19, 82433 Bad Kohlgrub
|

Grundförderung und Juleicapauschalen beantragen bis 30.04.
Für die Grundförderung und die Juleicapauschalen ist die Antragsfrist der 30.04. Bitte dran denken und nicht verpassen! Die Zuschussrichtlinien und das Formular stehen auf unserer Homepage zur Verfügung.
Für Fragen und Beratung dazu steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
|

Die Planungen für den Ferienpass 2025 laufen
Alle Vereine, Verbände, Institutionen sind aufgerufen, mit ihren Kursen und Veranstaltungen den Ferienpass 2025 zu gestalten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, euren Verein oder Einrichtung öffentlich zu präsentieren. Viele Ideen sind umsetzbar und erwünscht: Zelten, Tänze für Mädchen und Jungen, Schnupperangebote im Sportverein, Wanderungen oder Klettertouren auf heimische Berge, Radltouren, Besuche bei Betrieben oder Gemeinden, handwerkliche Workshops, Naturrallye, Besichtigungen und vieles andere mehr. Gerne helfen wir dabei, das richtige Angebot zu planen.
Wir freuen uns auch über Vorschläge für neue Gutscheine, die in den Ferienpass aufgenommen werden könnten. Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage.
Wir bedanken uns bei allen, die sich mit einem Angebot im Ferienpass 2025 beteiligen!
|

Alles ist möglich!
Ihr könnt beim Jugendfestival eure Idee umsetzen - egal was es ist.
- vom Infostand bis zum Workshop ist alles möglich
- Alle können daran teilhaben
- Wir suchen viele helfende Hände, z.B. für Auf- und Abbau, Orga und anderes mehr ...
Auskunft zum Karacho-Jugendfestival 2025 gibt die Geschäftsstelle oder per Email an info@karacho-gap.de. Karacho auf Instagram: https://www.instagram.com/karacho_jugendfestival/
Infos zu Karacho gibt es bald auf https://karacho-gap.de
Wir freuen uns auf eine riesige Beteiligung!
|

SOS - Das Walchenseecamp braucht deine Hilfe!
Liebe Freunde des Walchenseecamps,
unser geliebtes Lager, ein Ort der Freude, des Lernens und der unvergesslichen Abenteuer für Kinder und Jugendliche, befindet sich in einer dringenden Notlage. Die Jahre haben ihre Spuren hinterlassen und umfangreiche Sanierungsarbeiten sind notwendig, um auch weiterhin den Komfort für unsere jungen Gäste zu gewährleisten.
Link zur Spendenaktion Rettet das Walchenseecamp
Walchenseecamp (Hüttendorf) am Walchensee (für Großgruppen ab 75 Personen)

|
- Newsletter anfordern oder Zusendung stoppen ... kannst Du auf unserer Homepage
- Newsletter weiterleiten ... wenn Dir / Ihnen der Service gefällt: einfach auf WEITERLEITEN klicken, die Adresse eintragen und absenden. Danke!
- Wir wollen diesen Service verbessern ... und freuen uns deshalb über jede Rückmeldung und Anregung per Post, Telefon oder E-Mail
|
|
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon 08821 2577 Telefax 08821 947036 Redaktion: Robert Mix (Geschäftsführer) E-Mail info@kjr-gap.de Homepage: kjr-gap.de Instagram: kjr_gap Impressum
|
 |