Like my nose – Like yourself
Unbeschreiblich. So würde Max Jeschke, einer der Hauptdarsteller, das Gefühl beschreiben auf der Bühne vor hunderten Menschen zu stehen. Genau wie am vergangenen Dienstag im Werdenfels-Gymnasium, dort präsentierte die Theatergruppe des Werdenfels-Gymnasiums gemeinsam mit Schülerinnen der St.-Irmengard-Schulen die Premiere ihres Stücks ,,Like my Nose“. Es handelt sich dabei um eine Inszenierung, die aus einer Theater-und Schreibwerkstatt entstanden ist. Vor den etwa 400 begeisterten Zuschauern zeigten sie, dass es nicht immer auf das Äußere ankommt. Die Geschichte, die die jungen Schauspieler zeigten, handelt von einem unglücklichen Dichter aus dem 17. Jahrhundert, der wegen einer zu großen Nase nicht den Mut hat, sich seiner großen Liebe zu offenbaren. Das Stück wechselt zwischen dem 21.-und dem 17. Jahrhundert und wirft immer wieder die Frage nach dem Wert der Äußerlichkeit auf. Bereits seit Anfang des Schuljahres proben ca. 20 Schauspieler-/innen für den perfekten Auftritt. Bei den Zuschauern kam das Theaterstück sehr gut an und sie konnten sich super in die Rollen hineinversetzen. Am besten gefiel den Zuschauern der Held und Dichter Cyrano de Bererac ,der von Max Jeschke gespielt wurde. Er selber sagt zu seiner Rolle, dass er sich sehr darin widerspiegelt, da sowohl er als auch Cyrano sehr schüchtern sind. Ebenfalls ist uns aufgefallen, dass alle (!) Make-up trugen, die männlichen Schauspieler waren davon nicht ganz so begeistert. Zuständig dafür war Julia Porer, die ihren Job wunderbar gemacht hat, genau wie viele andere, denen Frau Dr. Fleckenstein am Ende der perfekten Show dankt. Unter anderem Michaela Bader, die für das Fechttraining verantwortlich ware und Petra Roth (Regieassistenz), außerdem natürlich dem Technikteam ohne das das alles nicht möglich gewesen wäre.