360° Heimat

Jetzt gehts los! Max und ich waren gestern auf der Eröffnung der neuen Kulturkuppel die dieses Jahr zum ersten Mal steht. Die Idee zur Kuppel kam von Florian Becker,  die Kontakte zu den Künstlern von Matthias Fischer. Erst wollte man nur eine Klangkuppel haben, kam dann aber schnell auf die Idee einen Film zu machen. Eine normale Leinwand sei ihnen zu langweilig, meinte Fischer, denn wenn sie schon so etwas spezielles machen würden, dann bräuchten sie auch eine Kuppel. Auch Alexander Wandinger vom Trachten-Informationszentrum meinte, dass die Leinwand in ihrer Vorstellung halt immer größer geworden sei, bis es schließlich eine 360° Leinwand geworden ist. Johannes Dobroschke, der unsere Heimatklänge auf eine wunderbare Weise vertont hat, sagte dass es zwar ungewohnt und neu war, Musik für einen 360° Film zu machen; aber wir sind der Meinung das er es ganz gut hinbekommen hat. Zusammen mit Susanne Steinmassl, die unsere Heimat ins Bild eingefangen hat, haben die beiden ein tolles audiovisuelles Erlebnis geschaffen, dass man so noch nicht gesehen hat. Aus insgesamt 17 Lautsprechern die rund um den Innenraum der Kuppel verteilt sind, kann man die Musik dann auch wirklich gut hören. Interessant zu wissen: die Kuppel selbst hat keine Stützträger sondern trägt sich komplett selbst. Sie ist eine sogenannte geodätische Kuppel deren Konstrukt aus lauter Dreiecken besteht.