Ein Ausflug der sich gelohnt hat – Jugendfahrt in den Europa-Park

In den Osterferien bestritten 16 Jungen und Mädchen mit zwei Betreuern des Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen, die Fahrt in den Europa-Park Rust.

Der erste Tag bestand aus der Anreise von Garmisch-Partenkirchen nach Ortenberg, genauer gesagt in die Jugendherberge Schloss Ortenberg, was bei den ersten Jugendlichen für Faszination sorgte, da man selten das Vergnügen hat, in einem echten Schloss unterzukommen.

Dort angekommen wurden zunächst die Zimmer eingeteilt und bezogen, was für manche eine echte Herausforderung war, da diese scheinbar noch nie ein Bett bezogen bzw. abgezogen haben. Danach hatten die Jugendlichen Zeit sich in ihre Zimmer zurückzuziehen und sich kennen zu lernen. Am nächsten Tag hieß es früh aufstehen um nach dem Frühstück so viel Zeit wie möglich im  Europa-Park zu verbringen. Während den zwei Tagen im Europa-Park konnte dieser nicht nur durch seine Attraktionen wie den Achterbahnnen Blue Fire Megacoaster und Silver Star überzeugen, sondern auch durch die kulinarische Vielfalt in den unterschiedlichen Themengebieten wie Griechenland, Russland, Frankreich und vielen weiteren Ländern. Leider war das Wetter am ersten Tag unseres Besuchs ein wenig regnerisch, was jedoch nicht für weniger Spaß sorgte, denn wer hat schon einmal das Vergnügen mit einer Achtbahn bei Regen zu fahren, die einen mit vierfachem Körpergewicht in den Sitz drückt. Am dritten Tag unseres Besuchs fuhren wir direkt nach unserem Aufenthalt im Europa-Park zurück nach Garmisch-Partenkirchen. Die Rückfahrt war lustiger als anfangs gedacht, da man mit den anderen Jugendlichen Erlebnisse aus dem Europa-Park austauschen konnte, aber auch Hits aus den 90ern verbesserten die Stimmung spürbar. Schlussendlich ist zu sagen, dass sich die Europa-Park Fahrt 2019 des Kreisjugendring Garmisch-Partennkirchen mehr als gelohnt hat.

Foto: © 2019 Europa-Park GmbH & Co Mack KG